Zwei Austernfischer

Gut zu wissen

Wissenswertes rund um den Halligurlaub

Dienstleistungen

Ers­te Hil­fe und me­di­zi­ni­sche Ver­sor­gung

Bei me­di­zi­ni­schen Fra­gen steht Ih­nen die/der Kran­ken­pfle­ge­rIn in der Ers­te-Hil­fe-Sta­ti­on im Markt­treff auf Hans­warft zur Sei­te. Auf der Hal­lig gibt es kei­nen Arzt und kei­ne Apo­the­ke. Bit­te den­ken Sie vor der An­rei­se dar­an, aus­rei­chend Me­di­ka­men­te mit­zu­brin­gen, falls Sie wel­che be­nö­ti­gen.

Tel. 04849-95 10 04, in Not­fäl­len: 0171-2850748

 

Ein­kau­fen

Ein klei­ner „Hal­ligs­uper­markt“ be­fin­det sich auf Hans­warft im Markt­treff. Hier fin­den Sie alle Le­bens­mit­tel des täg­li­chen Be­darfs. Auch Be­stel­lun­gen vor Ur­laubs­be­ginn per Te­le­fon oder In­ter­net sind mög­lich. Be­stel­len Sie min­des­tens vier Tage vor Ur­laubs­be­ginn – die ge­wünsch­ten Pro­duk­te wer­den Ih­nen dann ge­gen Ge­bühr in Ihre Fe­ri­en­woh­nung ge­lie­fert. Ab ei­nem Be­trag von zehn Euro kön­nen Sie mit Ih­rer EC-Kar­te be­zah­len.

Tel. 04849-290 , www.hal­lig­kauf­mann.de

 

Kein Geld­au­to­mat

Auf der Hal­lig be­fin­det sich kein Geld­au­to­mat. Beim Hal­lig­kauf­mann gibt es in be­grenz­tem Rah­men die Mög­lich­keit beim Ein­kauf auch Bar­geld aus­zah­len zu las­sen. Auf der Hal­lig gibt es nur sehr ein­ge­schränk­te Mög­lich­kei­ten, bar­geld­los zu zah­len. Bit­te den­ken Sie da­her vor der An­rei­se dar­an, aus­rei­chend Bar­geld mit­zu­neh­men.

 

Elek­tro­mo­bil

Für geh­be­hin­der­te oder be­we­gungs­ein­ge­schränk­te Gäs­te steht ein Elek­tro­mo­bil zur Ver­fü­gung, das nach vor­he­ri­ger An­mel­dung ge­gen Ge­bühr bei der Ge­mein­de Hal­lig Hoo­ge aus­ge­lie­hen wer­den kann. Mit dem "HOO­GE­MO­BIL" kön­nen Sie mü­he­los selbst­stän­dig die Hal­lig er­obern.

Veranstaltungen

Auf Hoo­ge fin­den re­gel­mä­ßig Ver­an­stal­tun­gen wie Watt­wan­de­run­gen, Füh­run­gen, Vor­trä­ge, Live Mu­sik oder Aus­stel­lun­gen statt. Alle Ver­an­stal­tungs­hin­wei­se fin­den Sie on­line auf der Web­sei­te der Hal­lig Hoo­ge, in der di­gi­ta­len Gäs­te­map­pe oder ge­druckt im „Bud­del­breef“.

Praktische Hinweise

Klei­dung

Wet­ter- und wind­fes­te Klei­dung soll­ten bei ei­nem Ur­laub auf Hoo­ge zu kei­ner Jah­res­zeit feh­len. Ih­ren Re­gen­schirm kön­nen Sie je­doch ge­trost zu Hau­se las­sen – er wird Ih­nen bei Wind eher im Weg sein, als Sie vor dem Re­gen zu schüt­zen.

Für Watt­wan­de­run­gen ist in der Re­gel kein be­son­de­res Schuh­werk not­wen­dig. Am schöns­ten sind Watt­wan­de­run­gen näm­lich bar­fuß. So be­steht auch nicht die Ge­fahr, dass Schu­he oder Stie­fel im Watt ste­cken­blei­ben oder dass Was­ser hin­ein­läuft. Die Ver­let­zungs­ge­fahr ist meist ge­ring, be­ach­ten Sie aber die Hin­wei­se bei den an­ge­bo­te­nen Watt­wan­de­run­gen. Teil­wei­se wer­den Watt­so­cken aus­drück­lich emp­foh­len.

Wäh­rend der Win­ter­mo­na­te soll­ten Sie die Gum­mi­stie­fel je­doch mit­brin­gen, wenn Sie das Watt er­kun­den wol­len.

 

Ta­schen­lam­pen

Auf Hoo­ge gibt es kei­ne Stra­ßen­la­ter­nen. Die Näch­te kön­nen mit­un­ter ziem­lich dun­kel sein. Des­halb emp­feh­len wir Ih­nen, abends im­mer eine Ta­schen­lam­pe mit­zu­neh­men.

weitere Informationen

Wir ha­ben in ei­nem klei­nen FAQ ei­ni­ge Fra­gen und Ant­wor­ten dazu zu­sam­men­ge­fasst.