Gastaufnahmevertrag

Rech­te und Pflich­ten

aus dem Miet­ver­trag / Gast­auf­nah­me­ver­trag

 

1. Der Gast­auf­nah­me­ver­trag / Miet­ver­trag

Der Gast­auf­nah­me­ver­trag ist ab­ge­schlos­sen so­bald das Ur­laubs­quar­tier be­stellt und von bei­den Ver­trags­part­nern schrift­lich be­stä­tigt wor­den ist.

2. Nicht­be­reit­stel­lung des Ur­laubs­quar­tiers

Der Gast­ge­ber ist ver­pflich­tet, dem Gast bei Nicht­be­reit­stel­lung des Ur­laubs­quar­tie­res Scha­dens­er­satz bis zur Höhe des Ver­trags­wer­tes zu leis­ten. Hier­von aus­ge­nom­men sind Scha­den­sund Na­tur­er­eig­nis­sen (z.B. Sturm oder Land­un­ter), die vom Gast­ge­ber nicht ver­ant­wor­tet wer­den kön­nen. Der Gast hat in die­sem Fall ei­nen An­spruch auf Rück­zah­lung der nicht in An­spruch ge­nom­me­nen Leis­tun­gen.

3. Rück­tritt

Tritt der Gast von ei­ner ver­bind­li­chen Bu­chung zu­rück oder nimmt er die ge­buch­te Leis­tung nicht in An­spruch, hat der Ver­mie­ter ei­nen ge­setz­li­chen An­spruch auf den ver­ein­bar­ten Preis. Stor­no­be­din­gun­gen: Je nach Zeit­punkt der Stor­nie­rung be­rech­nen wir fol­gen­de Kos­ten: bis 31 Tage vor An­rei­se sind 60% des Miet­prei­ses zu zah­len, ab dem 30. Tag sind es 80% des Miet­prei­ses, am Tag der An­rei­se sind es 100%. Der Ver­mie­ter muß sich je­doch die Auf­wen­dun­gen an­rech­nen las­sen, die er durch eine an­der­wei­ti­ge Ver­wen­dung der ver­trag­li­chen Leis­tung er­spart. Er ist ge­hal­ten, die nicht in An­spruch ge­nom­me­ne Fe­ri­en­woh­nung an­der­wei­tig zu ver­ge­ben, um Aus­fäl­le zu ver­mei­den. Bis zur an­der­wei­ti­gen Ver­ga­be hat der Gast den fest­ge­leg­ten Be­trag für die Ver­trags­dau­er zu be­zah­len.

4. An- und Ab­rei­se

Wenn nichts an­de­res schrift­lich ver­ein­bart wur­de, fin­det die An­rei­se mit der WDR-Fäh­re abends um 18:00 Uhr (Som­mer­fahr­plan) statt. Die Ab­rei­se dem­entspre­chend mor­gens um 08:00 Uhr. Der Trans­fer zu den Schif­fen der WDR ist im Kom­plett­preis ent­hal­ten. Für den Trans­fer von / zu an­de­ren Schif­fen, be­rech­nen wir ei­nen Zu­schlag von 5,00 Euro.

5. Sons­ti­ges

Än­de­run­gen ei­ner ver­ein­bar­ten Bu­chung be­dür­fen der Schrift­form. Ge­richts­stand ist Hu­sum. Rei­se­rück­tritts­ver­si­che­rung Ge­ra­de bei lang­fris­ti­gen Bu­chun­gen emp­feh­len wir den Ab­schluss ei­ner Rei­se­rück­tritts­ver­si­che­rung. Die­se schützt bei Krank­heit, Un­fall und wei­te­ren wich­ti­gen Grün­den vor den fi­nan­zi­el­len Fol­gen. Rei­se­rück­tritts­ver­si­che­run­gen gibt es in al­len grö­ße­ren Rei­se­bü­ros.